Routinemäßig mit KI
Als erstes Teleradiologienetz in Deutschland haben wir bei reif & möller 2022 damit begonnen, bei unserer täglichen Arbeit routinemäßig auf KI-Unterstützung zu setzen. Die KI befundet die Bilder parallel zu unseren Teleradiolog:innen und hilft so vor allem dabei, die Befunde zu priorisieren, was im Notfall Leben retten kann. Gleichzeitig liefert sie uns automatisch eine Zweitmeinung und bietet den Patient:innen somit zusätzliche Sicherheit. Eine Win-win-Situation, die wir nicht mehr missen möchten.
Ihre Vorteile durch KI

KI kein Selbstzweck
Eines ist uns ganz wichtig: Der Einsatz von KI ist kein Selbstzweck, sondern hat immer einen Nutzen für die Patient:innen, die Teleradiolg:innen sowie die Krankenhäuser. Deshalb gab es, bevor wir uns für den routinemäßigen Einsatz von KI entschieden haben, einen umfangreichen Auswahlprozess sowie eine lange Testphase. Zudem begleiten wir den Einsatz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Teleradiologie von Beginn an wissenschaftlich mit einer Studie. Von ihren Ergebnissen profitieren auch Sie.
Was unsere Kunden über reif & möller sagen
Teleradiolog:in hat das letzte Wort
Einige Anbieter von KI-Anwendungen für die Radiologie werben damit, dass sie nicht nur die Befundung an sich übernehmen, sondern darüber hinaus auch noch den schriftlichen Befund erstellen. Das machen wir bei reif & möller jedoch nicht. Bei uns erstellen die Teleradiolg:innen die Befunde persönlich. Das bedeutet maximale Sicherheit für Ihre Patient:innen. Diese können sich bei reif & möller darauf verlassen, dass nicht nur die KI sich ihre Bilder angeschaut hat, sondern immer auch ein Facharzt.
