Hero Badge

Routinemäßig mit KI

Als erstes Teleradiologienetz in Deutschland haben wir bei reif & möller 2022 damit begonnen, bei unserer täglichen Arbeit routinemäßig auf KI-Unterstützung zu setzen. Die KI befundet die Bilder parallel zu unseren Teleradiolog:innen und hilft so vor allem dabei, die Befunde zu priorisieren, was im Notfall Leben retten kann. Gleichzeitig liefert sie uns automatisch eine Zweitmeinung und bietet den Patient:innen somit zusätzliche Sicherheit. Eine Win-win-Situation, die wir nicht mehr missen möchten.

Ihre Vorteile durch KI

Mehr Sicherheit

Parallel zu den Radiolog:innen befundet auch die KI die Bilder. So bieten wir zusätzliche Sicherheit.

Notfälle priorisiert

KI erkennt bei einlaufenden Daten in Sekunden Hinweise, die auf Notfälle deuten und hebt sie für unsere Radiolog:innen hervor. In der Notfalldiagnostik kann diese Priorisierung Leben retten.

Diagnose in vier Minuten

Unsere Radiolog:innen können dank KI schneller arbeiten: Bereits nach drei bis vier Minuten liegt der Befund vor.

4096-2731-max-5

KI kein Selbstzweck

Eines ist uns ganz wichtig: Der Einsatz von KI ist kein Selbstzweck, sondern hat immer einen Nutzen für die Patient:innen, die Teleradiolg:innen sowie die Krankenhäuser. Deshalb gab es, bevor wir uns für den routinemäßigen Einsatz von KI entschieden haben, einen umfangreichen Auswahlprozess sowie eine lange Testphase. Zudem begleiten wir den Einsatz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Teleradiologie von Beginn an wissenschaftlich mit einer Studie. Von ihren Ergebnissen profitieren auch Sie.

Was unsere Kunden über reif & möller sagen

Dank reif & möller – Netzwerk für Teleradiologie können wir die radiologische Versorgung für Birkenfeld und die Region sicherstellen. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr – und zwar zuverlässig, schnell und kompetent.

Michaela Lindemann

Ass. jur. Krankenhausdirektorin, Elisabeth-Stiftung des DRK, Birkenfeld

Wir arbeiten seit 2017 im Bereich der CT-Diagnostik mit reif & möller – Netzwerk für Teleradiologie zusammen. Das Team hat sich in dieser Zeit als ein höchst kompetenter und verlässlicher Partner erwiesen. Die Zusammenarbeit und Kommunikation funktioniert auf allen Ebenen reibungslos. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dr. Möller selbst sind stets ansprechbar und offen für Fragen und Anregungen. Wir fühlen uns fachlich wie menschlich bestens betreut und aufgehoben.

Prof. Dr. med. Marc Keberle

Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn

Seit über 13 Jahren erleben wir eine außergewöhnlich zuverlässige und konstante Zusammenarbeit – Nacht für Nacht, an Wochentagen ebenso wie an Wochenenden und Feiertagen. Diese Leistung ist das Ergebnis von persönlichem Engagement, einer durchdachten, zukunftsorientierten Konzeption und hoher technischer sowie organisatorischer Kompetenz.

Gerade in Zeiten, in denen die Zahl der Untersuchungen kontinuierlich steigt, während gleichzeitig immer weniger qualifizierte Fachkräfte verfügbar sind, ist Ihr Beitrag unverzichtbar geworden. Sie überbrücken diese Kluft mit fachlicher Präzision und großem Verantwortungsbewusstsein.

Dr. Christoph Rozeik

Chefarzt Radiologie, Kliniken des Landkreises Lörrach

Das Team von reif & möller – Netzwerk für Teleradiologie arbeitet mit höchster Zuverlässigkeit sowie großer Kompetenz und Geschwindigkeit. Außerdem ist es stets am Puls der Zeit, wie die routinemäßige Einbindung von KI bei der Befundung beweist. Bei Dr. Möller und seinem Team wissen wir, dass unsere Patientinnen und Patienten auch dann bestens versorgt sind, wenn wir nicht arbeiten.

Prof. Dr. med. Christoph Thomas

Facharzt für Radiologie, Gesellschafter, Radiologikum Krefeld

Wir setzen seit 2015 auf die Expertise von reif & möller – Netzwerk für Teleradiologie. Durch die Zusammenarbeit können wir unseren Patientinnen und Patienten an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr eine CT-Diagnostik anbieten und damit die Versorgungssicherheit auch für unseren ländlichen Raum gewährleisten. Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Dr. Möller und seinem Team! Die Qualität der Befundung ist hoch, die Zeitdauer bis zur Befundvorlage sehr gering. Die Kommunikation mit den durchweg kompetenten Mitarbeitern des Netzwerks ist unkompliziert und funktioniert in allen Bereichen reibungslos, was stets zu schnellen Lösungen und Ergebnissen führt.

Prof. Dr. med. Henrik Ullrich

Chefarzt Zentrum für Radiologie, COLLM KLINIK OSCHATZ GmbH, Oschatz

Teleradiolog:in hat das letzte Wort

Einige Anbieter von KI-Anwendungen für die Radiologie werben damit, dass sie nicht nur die Befundung an sich übernehmen, sondern darüber hinaus auch noch den schriftlichen Befund erstellen. Das machen wir bei reif & möller jedoch nicht. Bei uns erstellen die Teleradiolg:innen die Befunde persönlich. Das bedeutet maximale Sicherheit für Ihre Patient:innen. Diese können sich bei reif & möller darauf verlassen, dass nicht nur die KI sich ihre Bilder angeschaut hat, sondern immer auch ein Facharzt.

kopf-ki-freigestellt
Newsletter Anmeldung Icon

Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren Sie gerne über Nachrichten und Veranstaltungen rund um das Thema Teleradiologie.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Interessiert?

Unser Team steht gerne für Ihre Fragen und Wünsche bereit – nur einen Klick entfernt!

Termin vereinbaren