Hero Badge

Aktuelles

Bei uns ist immer etwas los: Wir sind auf Kongressen, treffen inspirierende Partner, tauschen uns fachlich aus, entwickeln neue Produkte, schreiben Fachartikel, geben Interviews, organisieren Fortbildungen und vieles mehr. Lesen Sie hier, wie wir uns engagieren, was bei uns los ist und wo Sie uns treffen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unseren Aktuellmeldungen, Veranstaltungstipps und LinkedIn-Posts.

Neuigkeiten

25.09.2025: Erfahrungsberichte von Radiologen: In welchen anatomischen Regionen wirkt KI am besten?

Künstliche Intelligenz ist auch aus dem radiologischen Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Ob Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Gehirn, B...

Mehr erfahren

25 Jahre Pioniergeist: reif & möller hat die Teleradiologie in Deutschland geprägt

Wie aus technischer Improvisation ein tragfähiges Versorgungssystem wurde Was vor 25 Jahren mit einer Notlösung begann, ist heute e...

Mehr erfahren

Tipp: Teleradiologie fördern – mit reif & möller, dem KHZG und dem KHVVG

Die Teleradiologie bietet zahlreiche Vorteile. Das hat auch die Politik erkannt und sie deshalb im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (K...

Mehr erfahren

26.02.-02.03.2025: reif & möller beim ECR

Der Countdown läuft: Am 26. Februar 2025 öffnet der ECR in Wien seine Pforten. Erstmalig werden auch wir von reif & möller nicht nur als ...

Mehr erfahren

6. Juni 2024, 19.30 Uhr

Wir wollten die Frage beantworten, inwieweit Radiologen in der teleradiologischen Routinebefundung die Unterstützung durch künstliche Inte...

Mehr erfahren

Aktuelles Video zum Thema "KI"

Die Teleradiologen von reif & möller - Netzwerk für Teleradiologie vertrauen bei der Befundung seit Jahren auf KI-Unterstützung. Auf dem...

Mehr erfahren

Dr. Möller auf dem RSNA in Chicago

Seit Montag, 1. Dezember 2024, trifft sich das Who ist Who der Radiologie auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America (RS...

Mehr erfahren

Dr. Möller beim RÖKO DIGITAL

Bis der diesjährige Deutsche Röntgenkongress (RÖKO) am 28. Mai 2025 im Wiesbadener RheinMainCongressCenter (RMCC) seine Pforten öffnet, ...

Mehr erfahren

Dr. Möller hält Lightning Talk beim ECR

Neben dem Stand ist reif & möller auch mit einem Lightning Talk zum Thema (link: https://connect.myesr.org/course/ai-lightning-talks-11-2/ ...

Mehr erfahren

Dr. Möller referiert auf dem RSNA

Anfang Dezember wurde Dr. med. Torsten Möller eine ganz besondere Ehre zuteil: Er konnte auf dem RSNA in Chicago, DEM Radiologie-Kongress, ...

Mehr erfahren

Dr. Torsten Möller als Redner beim ECR 2024 in Wien

Als erstes Teleradiologienetz in Deutschland setzen wir seit zwei Jahren bei der Befundung routinemäßig auf Künstliche Intelligenz. Um de...

Mehr erfahren

Einsatz von KI in der Teleradiologie

Die Unterstützung vieler Prozesse in der Wirtschaft und auch in der Medizin durch künstliche Intelligenz ist eines der Fortschritte, an de...

Mehr erfahren

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Team von reif & möller wünscht allen ein paar fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch in ein gesundes,...

Mehr erfahren

Große Resonanz bei Vortrag: "KI: Neue Studien, neue Erkenntnisse"

Am 22. Februar 2024 fand die neunte Veranstaltung der Reihe "Zukunft Teleradiologie", deren Mit-Initiator wir seit dem Start vor drei Jahren...

Mehr erfahren

In Corona-Zeiten zeigt die Teleradiologie Ihre Stärken

Während Pandemien wie Corona wird die Teleradiologie zu einem Schlüssel für die reibungslose Diagnostik im ambulanten Bereich und im Kr...

Mehr erfahren

Krisensicher durch Teleradiologie – Was wir aus Corona lernen

Besonders während der Corona-Pandemie stehen die Beschäftigten in den Röntgenabteilungen der Krankenhäuser vor großen Herausforderungen...

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz in der Teleradiologie – Möglichkeiten und Herausforderungen

Für die einen ist sie Fluch, für die anderen Segen, für manchen einfach nur Zukunftsmusik: Die Rede ist von der Künstlichen Intelligenz ...

Mehr erfahren

Online-Veranstaltung: "Wer haftet, wenn Künstliche Intelligenz sich irrt?"

Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch in der Medizin eine immer größere Rolle. Doch wer haftet, wenn die KI einen Fehler macht? Und was...

Mehr erfahren

reif & möller auf dem Deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden

Der Countdown läuft. Vom 8. bis 10. Mai 2024 öffnet der diesjährige Deutsche Röntgenkongress im RheinMainCongressCenter (RMCC) in Wiesba...

Mehr erfahren

reif & möller im Radiologie Magazin

Als erstes Teleradiologie-Netzwerk in Deutschland setzen wir nun schon seit über zwei Jahren bei der Befundung routinemäßig auf KI. Die S...

Mehr erfahren

reif & möller in den RT Branchentrends

Drei bis fünf Minuten — solange dauert der KI-Vorbefund mit dem Zweck, Daten für Teleradiologen hervorzuheben, die auf Krankheiten mit d...

Mehr erfahren

reif & möller in der E-HEALTH-COM

Nur eine KI-Anwendung, die auch erfolgreich in die Arbeitsprozesse integriert wurde, verbessert die Patientenversorgung. Aber wie geht das?...

Mehr erfahren

SAVE THE DATE: 13. Juni 2024, 15 Uhr

Die nächste Session Zukunft Teleradiologie, deren Mit-Initiator reif & möller - Netzwerk für Teleradiologie ist, startet am Donnersta...

Mehr erfahren

Strahlenschutz fängt im Kleinen an

Mit Röntgenstrahlen verhält es sich wie mit vielen Medikamenten: richtig dosiert führen sie zu einer Verbesserung der Gesundheit, zu hoc...

Mehr erfahren

Veranstaltung "Zukunft Teleradiologie"

Große Resonanz, an die 200 Teilnehmer, eine lebhafte Diskussion und wichtige Einblicke in den gesamten Prozess der Integration von KI-Anwen...

Mehr erfahren
Mehr anzeigen

Linked In

Newsletter Anmeldung Icon

Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren Sie gerne über Nachrichten und Veranstaltungen rund um das Thema Teleradiologie.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Interessiert?

Unser Team steht gerne für Ihre Fragen und Wünsche bereit – nur einen Klick entfernt!

Termin vereinbaren