Über uns
Mit über 70 Teleradiolog:innen, mehr als 140 angeschlossenen Krankenhäusern und über 218.000 Befunden jährlich, sind wir von reif & möller derzeit Deutschlands größtes Teleradiologienetz und Marktführer. Gerne stellen wir Ihnen hier unser Unternehmen, unsere Teleradiolog:innen, unser Team und Ihre Karrieremöglichkeiten bei uns vor. Wir freuen uns, wenn Sie uns kennenlernen möchten.
Verlässlichkeit und Innovation seit 25 Jahren
Dafür steht Dr. med. Torsten Möller nicht nur mit seinem Namen, sondern mit seiner ganzen Person, seinem Handeln und seinem Team. Im Jahr 2000 wagte er den Schritt und gründete, aus einer radiologischen Gemeinschaftspraxis heraus, die reif & möller diagnostic-network ag und damit sehr früh in Deutschland ein Teleradiologienetzwerk.
Mittlerweile ist reif & möller das größte deutschlandweit, in Österreich und Liechtenstein tätige Teleradiologienetzwerk. Es erhielt als erstes Netzwerk eine TÜV-Zertifizierung und setzt schon seit 2022 routinemäßig KI ein.
Zahlen, die für uns sprechen
Mehr als 70 erfahrene Fachärzte der Radiologie mit Subspezialisierungen wie Onkologie oder Kinder-Radiologie sind stolz darauf, bei uns zu arbeiten. Dabei sorgen wir dafür, dass alle immer up to date bleiben - zum Beispiel mit Fortbildungen. Wir freuen uns auch jedes Jahr auf das Befunder-Treffen, wo der fachliche Austausch und der persönliche Kontakt im Vordergrund stehen.
Im Jahr 2000 wurde reif & möller in Dillingen gegründet. Seitdem wachsen wir und bieten bundesweit sowie in Österreich und Liechtenstein Krankenhäusern teleradiologische Services auf höchstem Niveau. Dabei haben wir Innovation nie aus dem Blick verloren: Bereits seit 2022 können unsere Teleradiolog:innen auf routinemäßige KI-Unterstützung zählen.
Mehr als 140 Krankenhäuser in Deutschland, Österreich und Liechtenstein vertrauen auf uns und unseren Teleradiologie-Service. Mit Recht! Denn wir bieten Ihnen schnelle und qualitativ-hochwertige Befunde, eine hohe Ausfallsicherheit sowie einen Rund-um-Service, der neben einem 24/7-Support auch Schulungen sowie Hilfe bei Genehmigungsverfahren beinhaltet.